Offene Ganztagsschule Büchen

Mensa Bezahlsystem

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte,

alle Schülerinnen und Schüler sowie auch die Lehrkräfte des Schulzentrums Büchen sind herzlich eingeladen, in unserer Mensa Mittag zu essen.

Hierfür ist die Teilnahme am MensaMax-System erforderlich. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.

Eine Übersicht der Preise finden Sie hier.

  • Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?

Unter folgendem Link erreichen Sie die Internetseite von MensaMax:

https://mensahome.de

Hier beantragen Sie ein neues Kundenkonto. Die dafür notwendigen Daten lauten:

Projekt: RZ111
Einrichtung: OGS
Freischaltcode: 2736

Füllen Sie einfach die erforderlichen Felder aus. Alle Pflichtangaben sind farbig hinterlegt.

Wenn Sie diesen Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, werden Ihre Daten geprüft. Nach Freigabe Ihres Zugangs erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten.

  • Wie gelange ich bzw. wie gelangt mein Kind ans Essen?

Die Bezahlung des Mittagessens erfolgt im Schulzentrum Büchen mittels RFID-Chip. Vor Teilnahme am Mittagessen muss ein entsprechendes Guthaben aufgeladen werden (siehe unten).

Eine Vorbestellung von Essen ist nicht notwendig. Die Essensausgabe erfolgt im Buffetsystem mit Salatbar.

Wenn der Chip vergessen wurde, kann an der Ausgabestelle manuell geprüft werden, ob ein entsprechendes Guthaben vorhanden ist. Um aber längere Wartezeiten und einen Mehraufwand zu vermeiden, sollte das die Ausnahme sein.

  • Aus- oder Rückgabe des Essenchips

Der Chip ist kostenfrei. Es muss jedoch ein Pfand von 5 Euro hinterlegt werden. Die Ausgabe bzw. Rückgabe erfolgt im Büro D213.

Bei Aushändigung wird das zugeordnete Mensakonto mit dem oben genannten Pfand belastet. Zur Abholung ist somit kein Bargeld erforderlich.

Bei Rückgabe ist das Formular PDF Abmeldung vom MensaMax-System und Rückgabe des RFID-Chips einzureichen.

  • Wie zahle ich das Essen?

Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt. Daher muss im Vorhinein für eine ausreichende Deckung des MensaMax-Kontos gesorgt werden. Ohne Guthaben ist keine Teilnahme am Mittagessen möglich.

Die Aufladung des Chips erfolgt entweder über eine Einzahlung von

Bargeld
In der Mensa ist ein Bargeldaufwerter aufgestellt. An diesem kann der Chip mit Bargeld (nur Scheine) aufgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass zur Übertragung der Buchung eine Vorlaufzeit von einem Tag erforderlich ist.

oder per

Überweisung
Empfänger
Amtskasse Büchen
OGTS Büchen Mensa Max
 
IBAN
DE57 2305 2750 0086 0458 38

Bitte beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck bitte die Kennung (Benutzername) verwenden, die Ihnen mit den Zugangsdaten zugesendet wird, damit die automatische Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Mensakonto gesichert ist.

Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, falls Ihr Kontostand unter den Schwellenwert von 15 Euro sinkt. Diesen Wert können Sie in der Höhe selbstständig verändern.

  • MensaMax-App

Über den Google-Playstore ist für Android-Smartphones die MensaMax-App kostenfrei erhältlich. Die Verwendung ist erst dann möglich, wenn vorab ein Einloggen über den normalen Internet-Zugang in MensaMax erfolgt ist und ein eigenes Passwort vergeben wurde.

Seit Januar 2021 gibt es eine neue überarbeitete und bessere App-Version von Mensa-Max. Falls Sie diese noch nicht nutzen, deinstallieren Sie bitte die alte App und laden aus dem Google-Playstore die neue MensaMax-App herunter. Sie erkennen die alte Version an der blauen Hintergrundfarbe.

  • Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) bedürftige Kinder bei der Teilnahme des Mittagessens unterstützt. Die Antragsvordrucke erhalten Sie beim Jobcenter bzw. im Bürgerhaus.

Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig (mindestens drei bis vier Wochen) vor Ablauf der Kostenübernahme um Verlängerung. Ein eingereichter Antrag hat hinsichtlich der Zahlungspflicht keine aufschiebende Wirkung. Das heisst, auch wenn dieser bereits gestellt wurde, müssen bis zur Vorlage eines aktuellen Gutscheines zunächst die vollen Kosten bezahlt werden.

Bitte geben Sie die erforderlichen Dokumente rechtzeitig im Büro B 125 ab. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.

 

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Download:

PDF Informationen zur Teilnahme am Mittagessen

nach oben