News
Unser Newsletter
Hier finden Sie hier unseren aktuellen Newsletter.
Grundschule
- Aktuelle Situation im Ganztag
- Satzungsänderung ab 1.2.2022
- Kurzfristige Änderungsmitteilungen
Sollte sich eine kurzfristige Abweichung von den von Ihnen festgelegten Betreuungszeiten nicht vermeiden lassen, muss Ihre schriftliche Änderungsmitteilung folgende Angaben enthalten:
- Vor- und Nachname des Kindes
- Klasse des Kindes
- Datum (wenn abweichend, zusätzlich das Datum des betreffenden Tages)
- exakte Formulierungen des Änderungswunsches (eventuell, vielleicht oder Ähnliches sind bitte zu vermeiden)
- bei Krankheit: Dauer bzw. bitte täglich neu melden
Mitteilungen, die bereits deutlich im Voraus bei uns eingereicht werden, sollten sich danach nicht mehr ändern.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir ab sofort E-Mail-Eingänge nur noch bis 10 Uhr des aktuellen Tages bearbeiten. Informationen, die uns später erreichen, finden im Regelfall keine Berücksichtigung mehr.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und die Unterstützung bei der Umsetzung eines reibungslosen Betreuungsalltags. Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden.
- Einzahlung am Bargeldaufwerter
Die Lieferung eines neuen Bargeldaufwerters ist erfolgt. Dieser wurde heute in Betrieb genommen. Wir weisen bereits jetzt darauf hin, dass am neuen Automaten ausschließlich die Einzahlung von Geldscheinen möglich ist.
Wir bitten Sie darum, stets für ausreichend Guthaben auf dem MensaMax-Chip zu sorgen. Bewilligungen (nach BuT), die ein kostenfreies Mittagessen ermöglichen, sind bitte rechtzeitig bei uns einzureichen.
- Elterninformation zu unseren "Outdoor-Angeboten" - Abenteuer Natur, Spiele auf der Wiese, Ackerschule
- Teilnahme am Mittagessen
Die Teilnahme am Mittagessen im Grundschulbereich ist weiterhin nur für Schülerinnen und Schüler möglich, die zum Angebot der Offenen Ganztagsschule angemeldet sind. Wir warten in diesem Zusammenhang auf die konkreten Festlegungen in der neuen Schulen-Coronaverordnung (ab 14. März) sowie weitere erforderliche Abstimmungen.
Wir bitten alle Eltern von Kindern, die nicht zum OGTS-Angebot angemeldet sind, aber aufgrund von Unterstützungsleistungen kostenfrei am Mittagessen teilnehmen können, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Folgende Essenszeiten sind festgelegt:
Klassenstufen 3 und 4: 13.10 Uhr bis 13.40 Uhr
Über Änderungen werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Gemeinschaftsschule
- Satzungsänderung ab 1.2.2022
- Kurzfristige Änderungsmitteilungen
Sollte sich eine kurzfristige Abweichung von den von Ihnen festgelegten Betreuungszeiten nicht vermeiden lassen, muss Ihre schriftliche Änderungsmitteilung folgende Angaben enthalten:
- Vor- und Nachname des Kindes
- Klasse des Kindes
- Datum (wenn abweichend, zusätzlich das Datum des betreffenden Tages)
- exakte Formulierungen des Änderungswunsches (eventuell, vielleicht oder Ähnliches sind bitte zu vermeiden)
- bei Krankheit: Dauer bzw. bitte täglich neu melden
Mitteilungen, die bereits deutlich im Voraus bei uns eingereicht werden, sollten sich danach nicht mehr ändern.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir ab sofort E-Mail-Eingänge nur noch bis 10 Uhr des aktuellen Tages bearbeiten. Informationen, die uns später erreichen, finden im Regelfall keine Berücksichtigung mehr.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und die Unterstützung bei der Umsetzung eines reibungslosen Betreuungsalltags. Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden.
- Einzahlung am Bargeldaufwerter
Die Lieferung eines neuen Bargeldaufwerters ist erfolgt. Dieser wurde heute in Betrieb genommen. Wir weisen bereits jetzt darauf hin, dass am neuen Automaten ausschließlich die Einzahlung von Geldscheinen möglich ist.
Wir bitten Sie darum, stets für ausreichend Guthaben auf dem MensaMax-Chip zu sorgen. Bewilligungen (nach BuT), die ein kostenfreies Mittagessen ermöglichen, sind bitte rechtzeitig bei uns einzureichen.
- Teilnahme am Mittagessen